Erdgeschoss: Kunst- und Kulturgeschichte der Farbe Blau
In vier Räumen werden hier die wichtigsten historischen Pigmente und Farbstoffe vorgestellt:
Raum 1 erzählt von dem blauen Purpur der Bibel und damit von den religiösen Aspekten der Farbe Blau.
Raum 2 veranschaulicht die Geschichte des Indigos, dem bedeutendstens blauen Textilfarbstoff aller Zeiten und Kulturen.
Raum 3 präsentiert Kobaltblau, das seit Jahrtausenden Glas, Emaille und Keramik färbt.
Raum 4 ist dem Ultramarin gewidmet, dem wichtigsten blauen Pigment der Kunstgeschichte.
Obergeschoss: Kleine Naturkunde der Farbe Blau